Dresden – OLYMPIA Postwertzeichen Ausstellung 1936

1. Fortsetzung

19.07.2022

In der oben vorgestellten Informationsschrift waren zwei Seiten nun den  Ausstellungs=Festpostkarten  gewidmet

 

Die aufwendig gestalteten Festpostkarten waren in der mehrfarbigen Motivgestaltung  zu Deutscher Musik, Luftfahrt, Arbeit und Familie ausgeführt und hatten als Basis  entsprechend  verausgabte deutsche Postwertzeichen als Vorbild.

rückseitig gab es den Eindruck  Olympia=Postwertzeichen=Ausstellung

Dresden  1.-16.August1936

Dazu oben auch der Hinweis auf die teils eingedruckten Postwertzeichen. Schon einmal an dieser Stelle  dazu die Information, dass nicht verbrauchte  Blankokarten der Ausstellung Dresden im Jahr 1941 zur Briefmarkenveranstaltung in Leipzig  >> 30 Jahre Gruppe Süd << Werbeschau am 8. Oktober 1941 nachverwendet  wurden. Dazu gab es eingedruckte Postwertzeichen aus der Freimarkenserie Hitler  mit den  Wertstufen zu 3,5 und 6 Reichspfennigen und  der Überdruck erfolgte stets in der Briefmarkenfarbe (Vorstellung  Festpostkarten 1941 Leipzig später, hier das Beispiel zu 3 Pfennigen).

 

 

Folgend nun die jeweiligen  Motive mit den mir bekannten Ausführungen bezüglich blanko, gestempelt  z.B. Werbestempel bzw. Freistempel und evtl. die eingedruckte Wertzeichenform

 

Deutsche Arbeit und 3Pf. Hindenburg eingedruckt

 

Deutsche  Familie und  3 und 5Pf. Hindenburg jeweils eingedruckt

 

Deutsche Musik und 4Pf.Hindenburg eingedruckt

 

Deutsche Luftfahrt und 5Pf.Luftpostmarke eingedruckt

In der oben vorgestellten Informationsschrift zur Olympiapostwertzeichenausstellung wurde auch explizit auf die Blockausgaben  zu den Sommerspielen 1936  verwiesen mit der alleinigen Kaufmöglichkeit am Ersttag mit dem 1.8.1936 in Berlin, Kiel und auch Dresden.

 

Dazu einmal  die entsprechende Amtsblattverfügung Nr. 60 vom 3.Juli 1936

 

Fortsetzung folgt